Das Funkgateway der Extron ShareLink 250-Serie ermöglicht es, Inhalte von einem Laptop, Smartphone oder Tablet-PC auf einem Display anzuzeigen. Es erlaubt somit eine neue Art der Zusammenarbeit in jedem Sitzungsraum. Die ShareLink™-Technologie unterstützt die simultane Anzeige von Präsentationen, Texten, Grafiken und Fotos von bis zu vier Geräten ohne ein Kabel zu benötigen.
Es ist sowohl mit Windows®- als auch OS X®-Computern sowie Apple®- und Android®-Smartphones bzw. -Tablets kompatibel. Das Gateway bietet einen Moderationsmodus, der gewährleistet, dass nur zugelassene Inhalte angezeigt werden können. In Anwendungen, in denen die Sicht behindert ist, kann ein Teilnehmer den Inhalt über einen Web-Browser auf seinem persönlichen Gerät ansehen. Die ShareLink 250-Serie gewährleistet eine einfache Integration persönlicher Geräte in professionelle AV-Systeme für Gruppenbereiche („Huddle Rooms“), interaktive Gemeinschaftsbereiche und größere Präsentationsumgebungen.
Teilen Sie Inhalte drahtlos
Entwickelt für BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device) ist das Gateway in zwei Varianten erhältlich. Das ShareLink 250 W-Modell beinhaltet einen integrierten Dual Band Wireless Access Point (WAP). Nutzer können sich direkt über eine WIFI-Verbindung mit dem ShareLink 250 W verbinden. Ein Gigabit-Ethernet-Anschluss bietet eine Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindung. Das ShareLink 250 W eignet sich ideal für ein eigenständiges Zusammenarbeits- und Präsentationssystem oder um ein bestehendes kabelgebundenes System mit drahtlosen Präsentationsfähigkeiten zu erweitern.
Das ShareLink 200 N hat keinen integrierten WAP und nutzt die bestehenden WIFI-Netzwerke eines Gebäudes. Nutzer können sich direkt mit dem WAP über eine WIFI-Verbindung mit dem ShareLink 200 N verbinden. Diese netzwerkbasierte Version hat einen Gigabit-Ethernet-Anschluss für eine High Speed-Verbindung und bietet dieselben Funktionen wie das Funkmodell.
Das Videobild eines einzelnen Geräts kann bildfüllend oder innerhalb eines der vier Fenster dargestellt werden. Bei mehreren angeschlossenen Geräten werden bis zu vier Quellen gleichzeitig dargestellt, um so die Zusammenarbeit zu verbessern. Eine Vielzahl an Inhalten eignen sich zur Zusammenarbeit, so z. B. einfache Bilder, Dokumente oder Präsentationsfolien. Die MirrorOp® for Extron ShareLink™-App erlaubt die drahtlose Verbindung von mobilen Geräten über ein WIFI-Netzwerk. Die App kann kostenlos im iTunes®-App Store oder in Google Play® heruntergeladen werden.
Windows- oder OS X-Computer greifen über ein Kabelnetzwerk oder ein drahtloses Netzwerk auf die ShareLink 250-Serie zu. Der Nutzer gibt die IP-Adresse der ShareLink 250-Serie in einem Web-Browser ein und folgt den Anweisungen, um die ShareLink-Software zu starten oder zu installieren. Die Software gibt es in zwei Versionen: Lite und Pro. Die Lite-Version ist eine Runtime-Anwendung, die nicht installiert werden muss und den Nutzern den Zugriff auf die Administration erleichtert. Die Pro-Version muss installiert werden, ermöglicht allerdings Video-Sharing und Zugang zu den erweiterten Einstellungen. Der Nutzer kann die Client-Anwendung wahlweise direkt von einem USB-Stick abspielen ohne die Software auf einem Computer zu installieren. Mit der Anwendung können Bilder, Dokumente, Präsentationsfolien und Full-Motion-Video mit 30 Bildern pro Sekunde geteilt werden.
Das ShareLink 250-Serie wird mit einer Halterung zur einfachen Montage an der Wand geliefert. Es kann auch mit einer optionalen Extron-Montagewanne in einem Rack installiert werden. Darüber hinaus ist es mit vielen Montagesets von Extron zum diskreten Einbau in Möbel und unter Tischen kompatibel.
Im Arbeitsgruppenmodus kann jeder Teilnehmer Inhalte an das Display senden und die Präsentation direkt beeinflussen. So kann die Zusammenarbeit beim Brainstorming, Gruppenarbeiten und anderen Formen der Zusammenarbeit verbessert werden.
Die ShareLink 250-Serie ermöglicht den Betrieb im Moderator-Modus, bei dem eine Person die zentrale Kontrolle über den Gerätezugang hält. Der Moderator entscheidet, welcher Benutzer Inhalte zeigen darf und wie diese auf dem Display dargestellt werden. Dies stellt sicher, dass nur geeignete Inhalte präsentiert werden können. Der Moderator-Modus eignet sich besonders für Schulen, da es dem Lehrer die volle Kontrolle über die Inhalte auf dem zentralen Präsentationsdisplay gibt.
Die ShareLink 250-Serie ermöglicht es einem Windows- oder OS X-Computer mit mehreren ShareLink 250-Geräten über das Netzwerk zu kommunizieren. Diese Technologie erlaubt es den gleichen Inhalt an bis zu vier Displays zu senden. Dies kann bei großen Präsentationsumgebungen mit mehreren Displays oder bei der Übertragung in angrenzende Räume hilfreich sein.
Die ShareLink 250-Serie nutzt eine Sicherheitsauthentifizierung aus zufällig generierten oder benutzerdefinierten Sicherheitscodes, um sicherzustellen, dass nur zugelassene Geräte auf das System zugreifen und Inhalte teilen können. Mit dem 802.11b/g/n-WAP im ShareLink 250 W können Nutzer Inhalte über ihre Mobilgeräte miteinander teilen, währenddessen die verkabelte Ethernet-Verbindung für das interne Kundennetzwerk genutzt werden kann. Diese Konfiguration gewährleistet ein sicheres Privatnetzwerk und ermöglicht Gästen die Nutzung des öffentlichen Netzwerks. Darüber hinaus werden alle Inhalte, die von einem Computer zu einem ShareLink 250-Gerät gesendet werden mit der AES 128 Bit-Datenverschlüsselung vollständig verschlüsselt, um eine sichere Verbindung zwischen den Geräten zu gewährleisten.
Jedes ShareLink 250-Gerät kann über das mitgelieferte Netzteil oder durch Power over Ethernet betrieben werden. Durch die Verwendung von Power over Ethernet (POE) wird nur ein einziges Netzwerkkabel für die Datenverbindung und die Spannungsversorgung benötigt. Dies vereinfacht die Installation und reduziert die Installationskosten, speziell bei großen Installationen in Unternehmen.
Nach dem Einschalten und der Initialisierung der ShareLink 250-Serie wird ein Begrüßungsbildschirm auf dem Präsentationsdisplay angezeigt. Der obere Teil des Bildschirms enthält eine Grafik mit einfachen Anweisungen zum Verbinden persönlicher Geräte mit dem System. Es ermöglicht den Benutzern schnell eine Verbindung herzustellen und Inhalte von Laptops oder Desktop-Computern sowie Mobiltelefonen und Tablets anzuzeigen. Der Begrüßungsbildschirm lässt sich einfach auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und kann zum Beispiel ein Firmenlogo oder das Logo einer Universität anzeigen.
Der untere Teil des Begrüßungsbildschirms enthält wichtige Informationen, wie z.B. IP-Adresse, Sicherheitscode, WIFI-Name oder SSID, um auf das System zugreifen zu können. Hier finden Sie auch ein Hilfsmenü, um Inhalte eines USB-Sticks auszuwählen, das Display als interaktives Whiteboard zu nutzen oder um die Displaygröße zu skalieren.
Um Inhalte von einem Smartphone oder Tablet zu teilen, unterstützt die ShareLink 250-Serie die Spiegelung (Mirroring) Ihres iOS-Geräts vom iPad- oder iPhone-Control Center. Ein ShareLink 250-Gateway erscheint genauso wie andere Apple-Geräte auf der AirPlay-Liste. Für Android- und iOS-Geräte, bei denen eventuell Zusatzinformationen eingeblendet werden sollen, ermöglicht die MirrorOp for Extron ShareLink-App eine kabellose Verbindung des Mobilgeräts. Durch die Integration von Dropbox®, Google Drive™, iCloud® und OneDrive™ innerhalb der App kann einfach auf die Informationen in der Cloud zugegriffen werden. Die App kann kostenlos im iTunes®-App Store oder in Google Play® heruntergeladen werden.
Ein einfach zu benutzendes Display ermöglicht es, Inhalte auszuwählen und sie von einem USB-Stick aus wiederzugeben. Der USB-Stick kann, zusammen mit einer Maus oder einer Tastatur, direkt in einen der drei USB-Anschlüsse der ShareLink 250-Serie gesteckt werden. Der USB-Player kann mit einem IPCP Pro-Steuerungsprozessor über das Netzwerk gesteuert werden. Ein zweiter Tab erlaubt die Auswahl und Steuerung von Inhalten, die lokal auf dem Computer gespeichert wurden, einschließlich Bildern, Video und Audio-Dateien.
Die ShareLink-Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Bedienung durch nicht technisch versierte Anwender. Mit dieser Software kann jeder Inhalt, der auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, wiedergegeben werden, einschließlich Bildern von Microsoft Surface™ Pro 3-Tablets. Das einfach zu benutzende Menü ermöglicht die Wiedergabe-Steuerung, die sichtbare Anzeige des Sharing-Status und Display-Optionen von Vollbildmodus bis hin zur individuellen Anpassung des Bildes in einem der vier Fenster.
Ob Sie nun BYOD-Inhalte von einem Laptop, Flashlaufwerk, Tablet-PC oder Smartphone präsentieren oder teilen, die ShareLink 250-Serie garantiert eine vom Netzwerktyp unabhängige, einfache Integration von persönlichen Geräten in professionelle AV-Systeme.